Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Solanum linnaeanum HEPPNER & P.-M. L. JAEGER

Syn.: Solanum astrophorum JAN

Solanum sinuatum SALISB.

Solanum sodomeum auct. non L.

Solanum undatum BOUTON ex DUNAL

(= Linnés Nachtschatten, Sodomsapfel)

Natürliche Vorkommen: Mosambik, Simbabwe und Kapprovinz von Südafrika; eingebürgert in Portugal, Spanien, Frankreich, und Marokko; eingeschleppt in der mittleren Mittelmeer-Region (nach Osten bis Griechenland ohne Inseln, in Ungarn, Bulgarien, Makaronesien, Lybien, Tunesien und Algerien; eingebürgert oder eingeschleppt in Eritrea, Madagaskar, Mosambik, Simbabwe, Angola, im tropisches Afrika, in Südafrika, Australien, Neuseeland und auf Hawaii

Wegränder, Schuttplätze und Sandstrände; planar bis kollin

(III)IV-XI auf der Nordhalbkugel

Solanaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Cardedu, 31.03.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Cardedu, 31.03.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Cardedu, 31.03.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Novo Santi Petri, 22.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Novo Santi Petri, 22.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Novo Santi Petri, 22.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Novo Santi Petri, 22.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Cardedu, 31.03.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Costa Vicentina / Vila do Bispo - Sagres, 28.03.2013: